Cazzy und Bradley sind Reisefanatiker und Autoren von Dream Big, Travel Far. Sie beide schreiben einen fantastischen Blog über ihre Reisen in der Hoffnung, dass es Typ-1-Diabetiker inspirieren und motivieren wird, ihre Träume zu verwirklichen und die Herausforderungen dieser Krankheit zu überwinden. Sie haben es uns freundlicherweise erlaubt, diesen Artikel hier zu veröffentlichen. Für weitere Informationen über Dream Big, Travel Far. HIER KLICKEN.
1 Extra Freigepäck
99 % aller Fluggesellschaften erlauben es Ihnen, ein zusätzliches Gepäckstück für Medikamente mit an Bord zu nehmen. Für einige Fluggesellschaften müssen Sie ein Formular ausfüllen, um extra Freigepäck zu beantragen, während andere Sie einfach an Bord lassen. Dies können Sie normalerweise mit der Fluggesellschaft per Live Chat vor dem Flug absprechen, ich nehme jedoch immer eine Extratasche mit Diabetesbedarf mit und habe nie um Erlaubnis gebeten. Bisher hat mich noch niemand zurückgewiesen. Dies ist sehr nützlich, weil Sie keinen Platz für Kleidung, Makeup oder Mitbringsel aufgeben müssen.
2 Sie können Ihre Nadeln an Bord entsorgen
Alle Fluggesellschaften müssen einen Sharps Behälter mitführen. Wenn Sie Ihre Nadeln also nicht mitnehmen möchten oder nicht wissen, wohin damit, bitten Sie einfach Ihre(n) Flugbegleiter(in) um Hilfe.
3 Geben Sie Ihr Insulin nie mit Ihrem Gepäck auf
Geben Sie Ihr Insulin AUF GAR KEINEN FALL mit Ihrem Gepäck auf. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es im Laderaum gefriert und Sie Ihren gesamten Medikamentenvorrat verlieren. Nehmen Sie alles Insulin mit an Bord. Fluggesellschaften können Ihr Insulin nicht für Sie im Kühlschrank aufbewahren. Investieren Sie stattdessen in eine Frio Tasche oder ähnliche Kühltasche für Insulin, um es während des Flugs kühl zu halten.
4 Nehmen Sie zusätzliche Snacks mit an Bord
Sind Mahlzeiten in Ihren Flug inbegriffen, haben Sie gewöhnlich, aber nicht immer zwei Optionen. Für den Fall, dass Sie nicht Ihre erste Wahl erhalten, ist es ratsam, alternative Verpflegung zur Hand zu haben. Insbesondere Süßigkeiten oder irgendeine Form von Zucker, um lästige Hypos zu vermeiden. Tipp: Versuchen Sie, einen Sitz in den ersten zehn Reihen vorne im Flugzeug zu erhalten, damit Sie bei der Essensausgabe Ihre erste Wahl erhalten.
5 Nicht vergessen: die Alkohol-Wirkung während des Flugs ist stärker
Bei Langstreckenflügen ist Alkohol oft im Preis inbegriffen, gönnen Sie sich also etwas! Bedenken Sie unbedingt, dass Alkohol generell den Blutzucker senkt, aber während des Flugs auch eine stärkere Wirkung hat. Während Sie auf festem Boden ohne weiteres zwei oder drei alkoholische Getränke zu sich nehmen können, ohne etwas zu spüren, sind Sie in der Luft wahrscheinlich nach einem Getränk bereits angeheitert. Vergessen Sie nicht, dass ein Schwips und Hypo ähnliche Symptome haben. Behalten Sie dies also im Hinterkopf, um Hypos an Bord zu vermeiden.
Ich hoffe, dass diese fünf Tipps zum Fliegen mit Diabetes für Sie hilfreich sind.
Gute Reise, Cazzy xx